Wanderung zum Stoppelfest
- WFÖ
- 16. Sept. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Nach einigen gelungenen Wanderungen und vielen lustigen Nächten im Oberwesterwald, besonders erwähnenswert ist hier die alljährliche Wurstwanderung um Rotenhain, hatte sich die Gruppe vorgenommen weitere Wege in der schönen Gegend zu erkunden. Durch Freunde darauf aufmerksam gemacht, wurde das Stoppelfest der Struthof-Brennerei als optimaler Anlass dazu auserkoren die tolle Landschaft rund um Unnau zu bestaunen. Aus zeitlichen Gründen sollte eine kurze Strecke für den Mittag ausreichend sein, sodass sich auf einen 5 km langen Weg geeinigt wurde. An diesem Tag sollten der Spaß und das angepeilte Fest im Vordergrund stehen! Unter diesem Motto fand sich eine kleine aber motivierte Gruppe in Stockum-Püschen ein und trat den Weg Richtung Stoppelfest an.Es führte zunächst ein Wanderweg östlich des Stöffelparks hinunter in den örtlichen Wald. Von hier aus ergab sich eine wunderschöne Aussicht auf die umliegende Gegend. Im Wald bog man links ab, sodass das naheliegende Nistertal bald erreicht war. Um die Ortschaft zu erreichen, musste ein kleines Stück entlang der Landstraße marschiert werden, was die Stimmung allerdings überhaupt nicht trübte, da es sich um einen wirklich kurzen Straßenabschnitt handelt. Noch am Ortsrand von Nistertal biegt der Pfad direkt wieder rechts ab und führt nun durch Wiesen und Wälder bis nach Erbach. Besonders schön fügt sich hier die Nister in die Landschaft ein, deren Verlauf im Zuge der Wanderung mehrfach gekreuzt wurde.In Erbach angekommen, war das Ziel fast erreicht. Am anderen Ende des Ortes mussten die letzten Höhenmeter vorbei an einer zweiten Brennerei, der Birkenhof-Brennerei, wiederum entlang der Landstraße absolviert werden. Schade war hier, dass kein (!) Fußgängerweg seitlich der Landstraße lag. Sicherlich lässt sich hier für interessierte Wanderer eine Alternativroute von Erbach nach Unnau finden.Insgesamt bietet die Strecke eine schöne Tour durch den Oberwesterwald gespickt mit schönen Landschaften, deren Anblick durch den Lauf der Nister abgerundet wird. Außerdem laden die Brennereien abschließend zum Verweilen ein. Auch das Stoppelfest der Struthof-Brennerei ist sehr empfehlenswert für jeden, der auf ein wenig Blasmusik und gute Stimmung steht. Planmäßig wurde hier der Nachmittag in lustiger Runde verbracht und die durch vorige Wanderungen geknüpften Beziehungen in den Oberwesterwald gepflegt. Die Strecke bietet sich somit als gemütliche Wanderung „für zwischendurch“ an, da sie nicht sehr anspruchsvoll und lang aber trotzdem einen Besuch wert ist.

Wegstrecke: 5,4 km
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
Konditionelle Verfassung: normal
Voraussetzungen: -
Comentarios